Karina Wisniewska

Bewegte StilleWerklisteBiografiedeutschenglish

Karina Wisniewska Pressebericht

1966 Geboren in Venedig/Italien als Tochter polnisch-schweizerischer Eltern. Nach Aufenthalten in Ägypten, den USA und Berlin Übersiedlung in die Schweiz. Frühe Entdeckung und Förderung der musikalischen und der zeichnerischen Begabung. Erster Klavierunterricht mit fünf Jahren und dreifache Preisträgerin des Schweizerischen Jugendmusikwettbewerbs.

1992–2000 Internationale Konzerttätigkeit als Solistin und Kammermusikerin. Auftritte u.a. an den Internationalen Luzerner Musikfestwochen, den Wiener Festwochen, in der Berliner Philharmonie, an den Musikfestspielen Baden-Baden sowie am White Nights Festival in St. Petersburg. 1993 Uraufführung von Rachmaninows Erstem Klavierkonzert in der Originalfassung und dessen Ersteinspielung als Weltpremiere mit dem Moscow Radio Symphony Orchestra unter der Leitung von Vladimir Fedossejew. 10 preisgekürte CD-Einspielungen. Zahlreiche internationale Rundfunkaufnahmen und Fernsehauftritte im In- und Ausland.

Seit 1991 Autorin und Redaktorin. Regelmässige Zusammenarbeit und Projekte mit verschiedenen Buchverlagen und Konzertveranstaltern sowie Beiträge als Kolumnistin bei mehreren Kulturzeitschriften. Publikation musikphilosophischer Essays beim Benteli Verlag, Bern. Zahlreiche Vorträge und häufiger Gast in Talkshows beim Schweizerischen Rundfunk.

Seit 2000 ausschliessliche Konzentration auf die Malerei.

Lebt und arbeitet in Baden/Schweiz.

 

Ausbildung

Hochschule für Musik und Theater, Bern/Schweiz
Hochschule für Musik und Darstellende Kunst «Mozarteum», Salzburg/Österreich
Universität Bern/Schweiz
Universität Salzburg/Österreich
Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich/Schweiz

 

Auszeichnungen

1998
Erste Preisträgerin der Kulturstiftung der Bank Armand von Ernst, Bern/Schweiz

1997
Europäischer Kulturpreis, Venedig/Italien, unter dem Patronat der Präsidenten der Parlamentarischen Versammlung des Europarats und des Europäischen Parlaments

1997
Schweizer Musikerin des Jahres, Genf/Schweiz, unter dem Patronat von OMEGA

1991
Auszeichnung durch die Jubiläumsstiftung der UBS, Zürich/Schweiz

1988
Preisträgerin der Kiefer Hablitzel Stiftung, Bern/Schweiz

1986
Othmar-Schoeck-Preis, Biel/Schweiz

 

 

Internationale Messeauftritte

2008
Artefiera Bologna (Diana Lowenstein Fine Arts, Miami)
Art Karlsruhe (Galerie am Lindenplatz, Vaduz)
Art Dubai (Diana Lowenstein Fine Arts, Miami)
Seoul Art Fair Busan/South Korea (Cosmos Gallery, Seoul)
Scope New York (Sara Tecchia Roma New York, New York)
Circa, Puerto Rico (Diana Lowenstein Fine Arts, Miami)
Art Cologne (Sara Tecchia Roma New York, New York)
Scope Basel (Diana Lowenstein Fine Arts, Miami)
KIAF Seoul (Cosmos Gallery, Seoul)
ShContemporary, Shanghai/China (Diana Lowenstein Fine Arts, Miami)

2007
Art Basel Miami Beach (Diana Lowenstein Fine Arts, Miami)
Kunst Zurich 07 (Galerie am Lindenplatz, Vaduz)
Hong Kong International Contemporary Art Fair (Karin Weber Gallery, Hong Kong)
KIAF Seoul (Cosmos Gallery, Seoul)
Art Cologne (Diana Lowenstein Fine Arts, Miami & Galerie Michael Schultz, Berlin)
Gulf Art Fair Dubai (Diana Lowenstein Fine Arts, Miami)
Palm Beach Contemporary Art Fair, Miami (Bernd Lausberg Contemporary, Dusseldorf/Toronto)

2006
Art Basel Miami Beach (Diana Lowenstein Fine Arts, Miami)
Toronto Art Fair (Bernd Lausberg Contemporary, Dusseldorf/Toronto)
Kunst Zurich 06 (Galerie am Lindenplatz, Vaduz)
Art Cologne (Diana Lowenstein Fine Arts, Miami)
Art Singapore (Art-2 Gallery, Singapore)
Scope Hamptons, New York (Sara Tecchia Roma New York, New York)

2005
AAF Contemporary Art Fair New York City (Art Forum Ute Barth, Zurich)
Kunst Zurich 05 (Galerie Ueker&Ueker, Basle)

2004
Art Frankfurt (Galerie Artrepco, Zurich)
Kunst Zurich 04 (Galerie Artrepco, Zurich)

 

Einzelausstellungen

2009
Sara Tecchia Roma New York, New York/USA
C.A.M. Galeri, Istanbul/Türkei
Catherine Asquith Gallery, Melbourne/Australien

2008
Galerie Bergner + Job, Mainz/Deutschland
Galerie Renata Müller, Luzern/Schweiz
Cosmos Gallery, Seoul/Südkorea
Bernd Lausberg Contemporary, Düsseldorf/Deutschland

2007
Sara Tecchia Roma New York, New York/USA
Catherine Asquith Gallery, Melbourne/Australien
Diana Lowenstein Fine Arts, Miami/USA
Galerie Ueker&Ueker, Basel, Schweiz

2006
Karin Weber Gallery, Hong Kong
Galerie Elisabeth Costa, Pontresina/Schweiz

2005
Galerie Ueker & Ueker, Basel/Schweiz (mit Katalog)
Karin Weber Gallery, Hong Kong
Galerie Christine Brügger, Bern/Schweiz
Galerie am Lindenplatz, Vaduz/Liechtenstein

2004
Galerie Artrepco, Zürich/Schweiz

2002
Galerie Christine Brügger, Bern/Schweiz
Galerie Artrepco, Zurich/Schweiz

2001
Galerie Fischer, Luzern/Schweiz
Yehudi Menuhin Festival, Gstaad/Schweiz

 

Gruppenausstellungen

2008
Galerie Elisabeth Costa, Pontresina/Schweiz, mit Matias Spescha, Not Vital u.a.
C.A.M. Galeri, Istanbul/Türkei
100 Tonson Gallery, Bangkok/Thailand
Galerie am Lindenplatz, Vaduz/Liechtenstein
Catherine Asquith Gallery, Sydney/Australien

2007
Diana Lowenstein Fine Arts, Miami/USA, mit Shirely Kaneda, Pia Fries und Robert Rauschenberg
Bergner + Job Galerie, Mainz/Deutschland
Galerie Ueker & Ueker, Basle/Schweiz
Catherine Asquith Gallery, Melbourne/Australien
Bernd Lausberg Contemporary, Toronto/Kanada

2006
Sara Tecchia Roma New York, New York/USA
Art Forum Ute Barth, Zürich/Schweiz
Bernd Lausberg Contemporary, Düsseldorf/Germany
Galerie Ueker & Ueker, Basel/Schweiz
Künstlerhaus Solothurn/Schweiz
Diana Lowenstein Fine Arts, Miami/USA
Galerie Florian Trampler, Diessen/Deutschland
Catherine Asquith Gallery, Melbourne/Australien

2005
Pentimenti Gallery, Philadelphia/USA
Gallery Art-2, Singapur
Galerie am Lindenplatz, Vaduz/Liechtenstein, mit Daniel Spoerri, Christian Megert und Herbert Albrecht
Art Forum Ute Barth, Zürich/Schweiz
Visarte Zürich, Berufsverband Visuelle Kunst im Haus Metropol, Zürich/Schweiz (mit Katalog)
Sara Tecchia Roma New York, New York/USA

2004
Galerie Marie-Louise Wirth, Hochfelden/Schweiz

2003
Galerie am Lindenplatz, Vaduz/Liechtenstein, mit Max Bill und Gottfried Honegger

2002
Galerie Artrepco, Zürich/Schweiz

2001
Museum Abbatiale de Payerne/Schweiz, «Peinture et Musique», mit Kandinsky, Mirò, Hartung, Schwitters, Poliakoff (mit Katalog)

Sammlungen

Durch Ankauf permanent vertreten im Museum Abbatiale de Payerne/Schweiz, in der Mezzanin Stiftung für Kunst, Schaan/Liechtenstein, in der UBS Art Collection sowie in namhaften privaten Kunstsammlungen in der Schweiz, in Deutschland, Österreich, Liechtenstein, den Niederlanden, in Japan und den USA.